5
Feb
2008

Zehnspurige, italienische Gedankenautobahnen

Kennt ihr das?
Plötzlich sitzt ihr mit sechs angefangen Aufgaben da und habt den Überblick verloren.

Bei mir passiert das sehr leicht. Es fängt an, dass ich:

einen Text übersetze (a)
und nebenbei interessante Bücher aus dem Online-Büchereikatalog heraussuche (b)
beim Text übersetzen (a) dann ein Wort nachschlagen muss --> Leo (c)
dabei auf ein andere Wort stoße, dass ich zuvor (!) schon im Etymologielexikon nachschlagen wollte und jetzt darin weitersuche (d)
aber dann kommt mein Mitbewohner herein und will Einkaufen gehen (e)
weil er aber noch ein wenig Zeit brauchte, um sich umzuziehen, habe ich noch nach Bildern aus dem Film "The Mummy Returns" geschaut (f), da mir dort die Frauenkampfszene sehr gut gefällt.
Jetzt komme ich vom Einkaufen zurück und beantworte eine Mail von einer Freundin (g)
aber nicht ohne zuvor nach dem Lied gesucht zu haben, dass mir im Auto auf dem Weg zum Einkaufen so gut gefallen hat, nämlich "Don't talk just kiss" von Right Said Fred (h)
und ändere danach die von meiner Freundin angesprochene Stelle (g) in meinem Blog (i)
und überlege ob ich allgemein den Aufbau ändern sollte und google nach Ideen (j)
und beim Essen nebenher von Datteln sehe ich wieder das nachgeschlagene Wort (c) erinnere mich wieder an die Etymologie (d) und frage mich, was ich eigentlich bevor all diese Zwischeneinfälle kamen eigentlich machen wollte.

Jedenfalls erklärt dies das Phänomen, dass ich abundzu bis zu 10 Tabs offen habe, vier offene Bücher um mich herum gestapelt, mehrere Notizettel in verschiedenen Stadien an allen möglichen Stellen kleben habe und zwischendrin verstreut Tee und Litschis stehen. Nicht zu vergessen, den Einkaufskorb (k), die noch offene Frage, ob ich mir was kochen soll (m) und mein Mitbewohner, der mir die Rechnung gibt, die ich bitte überweisen soll (n).

Ok, das sind keine sechs offenen Aufgaben, die ich gerade auf meiner zehnspurigen, italienischen Gedankenautobahn zu koordinieren versuche - das sind "n" - also 14 + momentan Blog schreiben.

Aber um ehrlich zu sein: Wenn ich nur eine Aufgabe hätte, würde ich sie nicht machen, weil es mir zu langweilig wäre...
Lysann - 5. Feb, 13:29

Ohje und jetzt kommt auch noch Schatzjägerfieber hinzu. Habe gerade folgendes gelesen:
http://www.scienceticker.info/2008/02/04/t-strahlen-finden-verborgene-kunst/
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kulturheute/684884/

Ist das nicht toll? Am liebsten würde ich jetzt auch nach Italien reisen und mitforschen...vielleicht habe ich nach meiner großen Schriftstellerkarriere Zeit für die Archäologie und Kunstforschung *träum*

Lysann - 5. Feb, 13:40

Ich habs!

Das hat alles seinen Ursprung in der Auseinandersetzung mit C.G. Jungs Thesen! Beim Lesen seiner immer wieder treffenden Theorien habe ich mich an einen anderen Text erinnert, allerdings war er noch in englisch (ich schreibe Dinge auf englisch nieder, wenn mir die Ideen während einem englischen Film oder Buch kommen). Daher musste ich ihn noch ordentlich übersetzen um ihn einfügen zu können und so begann der ganze Tumult. Heidenei ...
Lysann - 5. Feb, 13:55

Eigentlich wurde hiermit der Fortsetzungsblog geboren.
Darauf will ich nur hinweisen, falls jemand die Geschichte der Blogs aufschreiben möchte.
Natürlich stehe ich für Interviews zur Verfügung ;)
der Wahn (Gast) - 5. Feb, 14:14

du Arme

Irgendwie kommt mir das bekannt vor... allerdings habe ich mir angewöht erstmal eine Sache fertig zu machen, und neue Ideen landen auf dem Notizblock... (wo ist der eigendlich, ich muss malwieder aufräumen... das schreibe ich am besten auf meinen... oh...)
Daraus resultiert, dass ich nicht dazu komme meine Website aufzubauen [0], meine Photos und andere "Kunstwerke" zu sortieren, in der Weltpolitik auf dem laufenden zu bleiben, nach meiner Traumfrau zu suchen usw...
Verdammt, was mach ich hier, ich sollte doch lernen...

[0] (malwieder eine neue *g*, die letzte hat 3 monate gehalten, diese marke gilt es zu brechen)

Bartek (Gast) - 5. Feb, 19:06

Ja das kenne ich allzu gut. Meine to do-Liste wird meistens dann immer länger, wenn ich eigentlich lernen sollte. Es fällt mir dann einfach schwer Prioritäten zu setzen.

Ger (Gast) - 6. Feb, 22:34

Es gehört zu den wichtigsten Vorzügen, dass Frau mehrere Dinge gleichzeitig verrichten kann. Warum auch nicht? Also nutze deine Gaben -
"verzetteln" ist wohl der andere Film.

Aufschlussreich

Blog von


Lysann

Das Entschlüsseln in all seinen Formen ist eine Leidenschaft von mir. Hier schließe ich den Alltag auf mit meinen Schlüsseln zur Welt - wie Etymologie, Symbolik, Kunst oder einfach Wortspielerei.

Im Moment ...

... baue ich an dem Zwillingsblog: lysann.wordpress.com

Druckfrische Beiträge & Kommentare:

geburtstag
alles alles gute zum geburtstag hoffe du bekommst...
janet (Gast) - 30. Mai, 12:12
Zwillingsblog
Weil mir das eintönige Layout hier ein wenig auf die...
Lysann - 23. Apr, 19:12
Reportage
Das Schleichen ums Buchregal Warum eine Buchhandlung...
Lysann - 23. Apr, 18:59
Plan B: Pflanzen gedeihen...
Plan B: Pflanzen gedeihen mit etwas Zuwendung gleich...
Stefan (Gast) - 23. Apr, 01:43
Ausschnitt
Leicht strichen ihre Fingerkuppen über die Härchen...
Lysann - 23. Apr, 01:14

Vorlese-Archiv

Zählkasten

counter
seit dem 11. November 2007

Status

Online seit 6392 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 12:12

Anzeigen

Ich weiß, der Inhalt passt gar nicht, niemand wird je sich angesprochen fühlen von den Anzeigen, aber es ist so herrlich zu sehen, mit welchen Produkten die Texte verbunden werden. :D