Flo (Gast) - 11. Feb, 00:38

Wie wahr

Ich kralle mir auch immer alle Prospekte und Werbesachen, die ich kriegen kann. Und habe schon mit dem Gedanken gespielt, das vom Vermieter jetzt am Briefkasten angebrachte Schild "Keine Werbung einwerfen" einfach abzumachen. Soll er mich doch fragen, ob ich Werbung bekommen will oder nicht. Und die Antwort lautet: Ja, ich will.

Danyo (Gast) - 11. Feb, 19:26

Hm...

@Flo: Ist es dann eigentlich eine Einschränkung deiner Informations- und Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG, wenn dir mit so einem "Keine Werbung"-Schild dein Recht auf Werbung zur Meinungsbildung verwährt wird? Schon einmal über eine Klage nachgedacht? ^^

Und für Lysann: du sollst als Journalistin, die du ja nicht werden möchtest, ja auch nicht lügen, sondern, wie es in den Folien (wohl auch bei euch) noch heißt "eine gemeinsame Realität schaffen". Und wenn die Menschen lieber eine verklärte Wahrheit haben wollen, weil sie die absolute Realität nicht vertragen würden oder gleich verdrängen, dann muss man ihnen diese auch nicht gnadenlos vor den Latz knallen. Von daher gilt: gepriesen sei die PR ;)
Lysann - 11. Feb, 21:21

Oh mit dem Begriff "Erschaffung einer gemeinsamen Realität" habe ich so meine Probleme. Habe da auch mit Genickstarre darüber diskutiert, doch ich kann damit einfach nichts anfangen ... für mich gibt es keine gemeinsame Realität, erschaffen tut sie jeder selbst mit der Entscheidung, den Fernseher anzuschalten oder lieber Zeitung zu lesen. Aber ich werde noch ein bischen drüber nachdenken.

Und interessant: Auch du sprichst von absoluter Realität. Und da jeder seine eigene Wirklichkeit erschafft, gibt es für mich auch keine absolute, allgemeine Realität. Ich halte einen Paranoiden für genauso realitätsbezogen wie einen Rechtsanwalt, da beide die Realität aufgrund ihrer individuellen Wahrnehmung erstellen, die wiederum auf vielen anderen kleinen Dingen basiert.
Und weil ich nunmal lieber mein Horoskop lese als die Fernsehzeitung, habe ich die Wahl mich dem redaktionellen Angebot anzupassen (die nunmal glaubt, man brauche 12 Fernsehmagazine mit demselben Programm - aber die Horoskope unterscheiden sich!) oder ich nehme nicht an dieser "gemeinsamen Realität" teil. Wenn das die gemeinsame Realität ist. Denn auch hier liest ja jeder seine Zeitung anders. Ich blättere immer zum Kreuzworträtsel und dann zur Kolumne. Andere lesen sich erstmal von Montag zu Sonnatg durch um Vorfreude zu entwickeln.

Ok, das wird kompliziert. Wie gesagt, da denke ich nochmal gründlich drüber.
Danyo (Gast) - 11. Feb, 22:18

Wie wäre es, ...

... wenn wir den Begriff "gemeinsame Realität" auf das runterbrechen, was er eigentlich sein sollte und manchmal auch schafft zu sein? Ein Spiegel der Ereignisse, die alle in dieser Gesellschaft irgendwie mitbekommen. Egal ob (wie von der Genickstarre erwähnt - ja, ich hab da nochmal nachgelesen ^^) WM, US-Wahlkampf oder, medial komplett ausgeschlachtet, 9/11; man kommt nur selten daran vorbei - ganz gleich welches Medium man nun nutzt.

Entweder wird man im Radio damit vollgedudelt, liest es in der (eigenen) Zeitung (oder der des Nachbarn im Zug/Bus), stolpert im Web drüber oder bekommt es über einen Dritten mit, der es aus den Medien aufgegabelt hat. Am Ende kriegt man so Sachen doch irgendwie immer wieder mit und hat damit eine kleine, manchmal mehr, manchmal weniger bedeutsame Schnittmenge mit der Wahrnehmung der Realität der anderen: eine gemeinsame Realität.

Wie groß diese "gemeinsame Realität" wird in der Klausur übrigens nicht gefragt und auch nirgends in den Folien erwähnt ;)
Lysann - 12. Feb, 09:23

Ok, damit komme ich klar. Danke :)
Danyo (Gast) - 13. Feb, 22:03

Ah, schön

Hab jetzt erst gesehen, dass du dich mit meiner Version des Begriffs arrangieren kannst. Das freut mich jetzt sehr =) Ich wünsch´ dir und den anderen viel Glück für die Klausur morgen ;)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Aufschlussreich

Blog von


Lysann

Das Entschlüsseln in all seinen Formen ist eine Leidenschaft von mir. Hier schließe ich den Alltag auf mit meinen Schlüsseln zur Welt - wie Etymologie, Symbolik, Kunst oder einfach Wortspielerei.

Im Moment ...

... baue ich an dem Zwillingsblog: lysann.wordpress.com

Druckfrische Beiträge & Kommentare:

geburtstag
alles alles gute zum geburtstag hoffe du bekommst...
janet (Gast) - 30. Mai, 12:12
Zwillingsblog
Weil mir das eintönige Layout hier ein wenig auf die...
Lysann - 23. Apr, 19:12
Reportage
Das Schleichen ums Buchregal Warum eine Buchhandlung...
Lysann - 23. Apr, 18:59
Plan B: Pflanzen gedeihen...
Plan B: Pflanzen gedeihen mit etwas Zuwendung gleich...
Stefan (Gast) - 23. Apr, 01:43
Ausschnitt
Leicht strichen ihre Fingerkuppen über die Härchen...
Lysann - 23. Apr, 01:14

Vorlese-Archiv

Zählkasten

counter
seit dem 11. November 2007

Status

Online seit 6392 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai, 12:12

Anzeigen

Ich weiß, der Inhalt passt gar nicht, niemand wird je sich angesprochen fühlen von den Anzeigen, aber es ist so herrlich zu sehen, mit welchen Produkten die Texte verbunden werden. :D